Wie wollen wir in unserem Landkreis vorankommen?

Eine Podiumsdiskussion zum Thema Mobilität

mit den Kandidaten zur Landratswahl im Landkreis - Fürth Bernd Obst (CSU), Marco Maurer (Grüne und SPD), Felix Kißlinger (Freie Wähler) und Christian Löbel (Linke), Moderation: Klemens Heinl

Am 8. November 2023 um 18 Uhr

In der Aula der Grundschule Altenberg, Kirchenweg 47 in Oberasbach

Bei einer Kennenlernrunde erhalten die Kandidaten die Gelegenheit sich und ihre verkehrspolitischen Ziele zu präsentieren. Anschließend stellen sie sich unseren Fragen zum Thema Mobilität mit Schwerpunkt Radverkehr in unserem Landkreis. Anschließend sind dann unsere Teilnehmer im Publikum dran und können ihre Fragen an die einzelnen Landratskandidaten richten.

Das neue Tourenprogramm 2023/2024 ist da

mit Technikkursen und Radreisevorträgen

Das neue Tourenprogramm ist da. An ADFC Mitglieder wird es versendet. Für alle anderen findet es hier als PDF. Oder Ihr findet es bei einigen Fahrradhändlern oder anderen Orten.

 

Nürnberger Radsternfahrt - wo bleibt die Vision Zero?

Impressionen von der Sternfahrt von Fürth u.a. nach Nürnberg

Wir sind angetreten um darauf hinzuweisen, dass wir in Bayern immer noch nicht die Vision Zero im Gesetz verankert haben. Das Ziel der Vision Zero sind keine Toten mehr im Straßenverkehr. In Bayern hatten wir letztes Jahr allein in Bayern 519 Tote. Viel zu viel. 

Kidical Mass

24.09.23

Kidical Mass Fürth war heute. Es ging vom Grünen Markt über die Südstadt bis zur Billing Anlage zum Radesel. Über 350 Teilnehmer. Das Highlight war die sehr schnell gebildete Rettungsgasse für unsere Fürther Feuerwehr (wenn jemand ein Bild gemacht hat, bitte schicken). Unser Unterhaltungsprogramm mit dem Clown ist aus gesundheitlichen Gründen ausgefallen. Vielen Dank auch an die Unterstützung durch die Polizei.

Kidical Mass in Fürth

07.05.23

 

Heute war Kidical Mass in Fürth. Nicht nur wir waren am Start, sondern auch die Familie for Future Fürth, der VCD Fürth , aktive Unterstützer vom Radentscheid Bayern , Familien und natürliche viele Kinder. Insgesamt waren wir knapp 300 Personen, die sich für sichere Schulwege und die Vision Zero im Straßenverkehr einsetzen. Startpunkt war der Grüne Markt und der Zielpunkt die Billinganlage. Dort wurden wir von unserem Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung empfangen - ein Unterstützer des Radentscheid Bayern.

 

 

Fahrradklimatest: Fürth bleibt ziemlich konstant – und hat immer noch seine Schwachstellen

Der Fahrradklimatest hat wieder ergeben: wir brauchen noch mehr Anstrengungen, damit Fürth wirklich fahrradfreundlich wird. Über 450 Teilnehmer:innen werten die Situation für Radler:innen in Fürth mit der Schulnote 3,8. Genauso wie 2021. Da ist noch Luft nach oben – um hier wirklich den Anspruch fahrradfreundlich zu sein, auch erlebbar zu machen.

Unsere Pressemitteilung zu dem Thema und auch wie das in den Gemeinden im Landkreis Fürth ausfiel könnt ihr hier lesen:

Pressemitteilung

Ergebnis Stadt Fürth

Ergebnis Cadolzburg

Ergebnis Oberasbach

Ergebnis Roßtal

Ergebnis Stein

Ergebnis Zirndorf

 

Offener Monatstreff

Korrektur vom gedruckten Tourenprogramm anderer Standort

Wann: 1. Mittwoch, 19.00 Uhr (außer im Mai verschoben auf den 8 Mai)

Wo: Zukunftssalon/Tataa am Grünen Markt  (Marktplatz 4, 90762 Fürth)

Was: Dient dem Austausch und der politischen Arbeit für den Radverkehr in Fürth und dem Landkreis Fürth. Wir diskutieren aktuelle Themen, organisieren nächste Aktivitäten wie zum Besipiel Kidical Mass oder Aktionen zum Radentscheid Bayern, gehen strukturiert eine Tagesordnung durch, die wir im Vorfeld verschicken. Auch Nichtmitglieder und bisher noch nicht aktive ADFC-Mitglieder sind hier herzlich Willkommen!

Neues Fahrradparkhaus in Cadolzburg

  

Die Marktgemeinde Cadolzburg hat ein Fahrradparkhaus am Bahnhof gebaut. Die Miete für einen Stellplatz beträgt 1,€ pro Tag, 5€ pro Woche, 12 pro Monat und 40€ fürs halbe Jahr. Das Parkhaus lässt sich mit dem persönlichen Code öffnen. Buchbar unter https://www.rad-safe.de/ . Die Gemeinde hat für ihren neuen Mobilitätspunkt 800000 € inkls. Fördermittel ausgegeben, darin enthalten ist eine barrierfrei Bushaltestelle, Fahrradparkhaus und ein neu gestalteter Bahnhofsplatz. 

Lastenradverleihsystem in Cadolzburg

    

Am Bahnhof Cadolzburg wurde das neue Lastenradverleihsystem mit 10 Lastenräder eingeweiht und kirchlich gesegnet. Dieser Standort ist einer der ersten Mobilitätspunkte im Landkreis Fürth, hier kann man umsteigen auf Bahn, Bus und Lastenrad. Es fehlt nur noch ein Car-Sharinganbieter. Die Lastenräder kann man per App an 5 Punkten in Cadolzburg ausleihen und zurückgeben. Die ersten 45 min sind kostenlos, danach kostet jede Stunde 1 €. Man reserviert das Fahrrad per App und muss es dann innerhalb einer 1/4 Stunde der Startzeit abholen. Das Auf-und Zusperren des Lastenrades passiert per App. Das Lastenradverleihsystem steht jedem zu jeder Zeit offen. 

Hier könnt Ihr Euch anmelden: https://www.lastenrad.bayern.de/aktuelles/index.php

ADFC Interviewserie mit den Radhändler in Fürth und im Fürther Landkreis

Liebe ADFC Freunde und ADFC Mitglieder,

wir haben in den letzten Jahren einen massiven Zuwachs an Radhändlern im Hoheitsgebiet des ADFC KV Fürth gehabt. Und wisst Ihr was, wir haben teilweise keine Ahnung, was die alles zu bieten haben und sonst noch so machen. Deshalb starten wir eine unregelmäßige Interviewserie mit unseren Radhändlern vor Ort. Diese werden auf Facebook und unserer Webseite erscheinen. Mancher wird es auch in einen Newsletter schaffen.

Wir sind schon ganz gespannt, was die alles zu erzählen und zu berichten haben.

Euer ADFC KV Fürth Team

Radlerwirt Mittelfranken

Der RADLERWIRT steht für Radfahrer-freundliche Gastronomie. Er wurde von der IHK Nürnberg für Mittelfranken gemeinsam mit Gastronomen, dem ADFC Kreisverband Fürth und dem Landratsamt Fürth entwickelt und im September 2019 als Pilotphase gestartet. Zur Radsaison 2020 ist der RADLERWIRT in ganz Mittelfranken verfügbar.

Hier können sich interessierte Wirte und Radler informieren:

https://www.radlerwirt.de/

 


© ADFC Fürth 2023

Termine in Fürth und im Landkreis Fürth:

Offener Treff der Ortsgruppe Oberasbach

Mi, 13.12.2023 19:00 - 21:00
Treffen der Ortsgruppe Oberasbach. Unser Ziel ist es, den Radverkehr als wesentliches Element einer echten Verkehrswende zu fördern. Jeder ist willkommen, auch ohne ADFC-Mitgliedschaft.
Ort: Am Rathaus 6, 90522 Oberasbach
[mehr]

Weitere Radtouren und Veranstaltungen finden Sie auf touren-termine.adfc.de – auch von ADFC-Gliederungen im Umkreis, sowie in ganz Deutschland.

Unser Fördermitglied

Die nächsten Touren in Nürnberg und Fürth:

Weihnachtseinkäufe mit dem Rad

Sa, 16.12.2023 09:00 - 13:00
Ort: U-Bahnhof Röthenbach, am Aufzug, 90449 Nürnberg
[mehr]

Jahreszeiten-Tour (Winter)

Sa, 27.01.2024 11:00 - 15:00
Ort: Nürnberg, S-Bahn-Station Eibach, 90451 Nürnberg
[mehr]

Sportliche (Oster) Hasentour

Sa, 06.04.2024 10:30 - 15:00
Ort: Lauf, S-Bahn-Station links der Pegnitz, am Bahnhofsgebäude, 91207 Lauf an der Pegnitz
[mehr]

Video über den ADFC Fürth gedreht von Fürth im Übermorgen