Zählaktion Jakobinenstraße am 11.04.2019

Bei Sonnenschein aber gefühlt kälter als beim letzten Mal im Dezember haben wir unsere Radverkehrszählung in der Jakobinenstraße exakt 4 Monate nach der ersten Zählung wiederholt.

Erfreulich, wenn auch entsprechend der Jahreszeit erwartungskonform, ist die Zahl der Radfahrenden um mehr als 50% gestiegen.

Im Dezember dürften die wenigsten Radler unsere Zählaktion bemerkt haben, standen wir - die Hände mit den Klickzählern in der Tasche – überwiegend in der Dunkelheit am Straßenrand.

Doch dieses Mal war es ein wenig anders. Neben dem Zählen verteilten wir auch kleine Minibeutel mit Fruchtgummis, die an einen Flyer mit Osterhasenmotiv und der Aufschrift „Super, dass du Fahrrad fährst“ getackert waren. Zum Verteilen der Süßigkeiten hatten wir uns an die Ampel an die Kreuzung Nürnbergerstraße / Jakobinenstraße und gegenüber vom Kiosk 762 in die Willy-Brandt-Anlage positioniert.  Jedes Mal wenn die Ampel rot wurde hatten wir also die Gelegenheit die Süßigkeiten zu verteilen, was bei fast allen ein Lächeln ins Gesicht zauberte.

„Cool“ fanden vor allem die Jüngeren diese Aktion. Und „das könnt ihr öfters machen“ war das unmittelbare Feedback. Aufgrund der Wartezeit an der Ampel kam man ins Gespräch. Einige gaben an dass sie immer Fahrrad fahren, schon seit vielen Jahren (25, 30…), sie gar kein Auto haben oder sogar keinen Führerschein haben. Während morgens überwiegend Schüler unterwegs waren, waren es abends die Pendler (nach Zabo, Mögeldorf…). Von den Vielfahrern wurde dann auch das Ergebnis des Fahrradklimatests bestätigt: es fahren immer mehr Menschen Fahrrad, aber die Infrastruktur wächst nicht mit. Viele wünschen sich mehr Platz für’s Fahrrad, dass Autofahrer mehr Rücksicht nehmen und mehr Abstand halten, die Radwege nicht zuparken. Aber auch die Führung an Baustellen und schlechte Ampelschaltungen nerven.

Apropos Rücksicht:

Die Disziplin bei den Radlern war morgens besser als abends, sprich die Kinder/Schüler haben sich überwiegend regelkonform verhalten, die Erwachsenen häufiger nicht…

Abends stauten sich die Fahrzeuge in der Jakobinenstr. von Nord nach Süd. Es wurde keine Furt in Höhe des Kiosks zur Querung der Straße freigelassen, obwohl ein Schild darauf hinweist…

Hier kommt Ihr zu den Ergebnissen: Ergebnisse Jakobinenstraße

© ADFC Fürth 2023

Termine in Fürth und im Landkreis Fürth:

Offener Treff der Ortsgruppe Oberasbach

Mi, 13.12.2023 19:00 - 21:00
Treffen der Ortsgruppe Oberasbach. Unser Ziel ist es, den Radverkehr als wesentliches Element einer echten Verkehrswende zu fördern. Jeder ist willkommen, auch ohne ADFC-Mitgliedschaft.
Ort: Am Rathaus 6, 90522 Oberasbach
[mehr]

Weitere Radtouren und Veranstaltungen finden Sie auf touren-termine.adfc.de – auch von ADFC-Gliederungen im Umkreis, sowie in ganz Deutschland.

Unser Fördermitglied

Die nächsten Touren in Nürnberg und Fürth:

Weihnachtseinkäufe mit dem Rad

Sa, 16.12.2023 09:00 - 13:00
Ort: U-Bahnhof Röthenbach, am Aufzug, 90449 Nürnberg
[mehr]

Jahreszeiten-Tour (Winter)

Sa, 27.01.2024 11:00 - 15:00
Ort: Nürnberg, S-Bahn-Station Eibach, 90451 Nürnberg
[mehr]

Sportliche (Oster) Hasentour

Sa, 06.04.2024 10:30 - 15:00
Ort: Lauf, S-Bahn-Station links der Pegnitz, am Bahnhofsgebäude, 91207 Lauf an der Pegnitz
[mehr]

Video über den ADFC Fürth gedreht von Fürth im Übermorgen